Fachärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe

Bild der Frauenärztin Silke Kirchhoff

Ich berate und betreue Sie umfassend auf dem Gebiet der Frauenheilkunde und Geburtshilfe in der Thonbergklinik in Leipzig–Reudnitz.

Sehr geehrte, liebe Patientinnen,

Als Nachfolgerin von Frau Dr. Schinagl freue ich mich, Sie kennenzulernen.

Ich heiße Silke Kirchhoff, bin 47 Jahre alt, verheiratet und Mutter von 3 Kindern.

Einige von Ihnen haben mich bereits in meiner Sprechstunde am Montag hier in der Praxis kennengelernt.

Seit 2015 bin ich in der ambulanten gynäkologischen Versorgung tätig, zuletzt im MVZ Policura des St. Elisabeth-Krankenhauses Leipzig und in der Praxis Dr. Besser / Lunewski am Johannisplatz.

Sicherlich werden sich einige Veränderungen ergeben und ich hoffe sehr, dass Sie sich auch in Zukunft hier wohl und gynäkologisch sehr gut betreut fühlen.
Die Frauenarztpraxis Silke Kirchhoff (Fachärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe) wird als Praxisgemeinschaft auf der gleichen Etage mit der Hausarztpraxis Dr. Sinn (Facharzt für Allgemeinmedizin) geführt.

Frau Dr. Schinagl wünsche ich im wohlverdienten Ruhestand alles erdenklich Gute und danke ihr für die Übergabe dieser schönen Praxis.

Bei Fragen, Anregungen, Bemerkungen und allem anderen, was Ihnen am Herzen liegt, stehe ich Ihnen gerne als Ansprechpartner zur Verfügung.

Auf gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit!

Liebe Patientinnen,

In der Zeit vom 14.07.25 bis 25.07.25 geschlossen! findet keine Sprechstunde statt.

Die Vertretung vom 14. bis 18.07. übernimmt in dringenden Fällen und nach vorheriger telefonischer Rücksprache die

Gynäkologische Praxis
Lisa Averdunk
Dr. med. Sigrun Sturm

Ärztehaus Policura
Biedermannstraße 84
04277 Leipzig
Tel.: 0341 39 59 - 79 20


Die Vertretung vom 20. bis 25.7. übernimmt in dringenden Fällen und nach vorheriger telefonischer Rücksprache die

Praxis für Frauengesundheit
Jana Ebert

Wurzner Straße 154a
04318 Leipzig
Tel : 0341 58158329

Ab 28.7.25 sind wir gern wieder für Sie da.
Vielen Dank für Ihr Verständnis
Ihr Praxisteam Silke Kirchhoff


Bereitschaftsdienst
Unter der Rufnummer 116117 erreichen Sie den ärztlichen Bereitschaftsdienst.

Dieser ist für Situationen gedacht, in denen keine akuten Beschwerden vorliegen, die regulären Arztpraxen jedoch geschlossen sind. Der Dienst informiert Sie darüber, welche Ärzte derzeit Bereitschaft haben.

Sollten Sie nicht in der Lage sein, das Haus zu verlassen, kann ein Hausbesuch organisiert werden.

Der Bereitschaftsdienst steht bei Erkrankungen und Beschwerden zur Verfügung, ist jedoch nicht für lebensbedrohliche Notfälle zuständig.